Scroll Top
Bergmannstraße 102, 10961 Berlin
Bessere Sichtbarkeit mit Suchmaschinen­optimierung? Hier entlang!

B2B Social Media Marketing Beratung

Online Marketing Agentur Berlin | onehundred.digital
Business-Zielgruppen erreichen, überzeugen und in Kunden verwandeln – mit B2B-Social-Media-Marketing.

Business to Business Social-Media-Marketing: Strategie und Beratung

Wir entwickeln Social-Media-Strategien, die Ihre Business-Zielgruppen erreichen und überzeugen.

Strategische Social-Media-Lösungen für Kleine und mittlere Unternehmen (kurz KMU) und Konzerne – maßgeschneidert, effektiv, nachhaltig.

Bei onehundred.digital verstehen wir Social Media Marketing als strategisches Instrument für nachhaltigen Geschäftserfolg. Als Ihre spezialisierte B2B-Social-Media-Marketing-Agentur in Berlin entwickeln wir individuelle Strategien, die genau auf die Anforderungen von KMU und Konzernen zugeschnitten sind. Unser Ziel: Ihre Business-Zielgruppen gezielt ansprechen, hochwertige Leads generieren und Ihre Marke langfristig stärken.

Social Media Plattformen bieten Unternehmen heute weit mehr als nur Sichtbarkeit – sie ermöglichen den direkten Dialog mit Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern. Wir platzieren Ihre Markenbotschaften strategisch in den relevanten Netzwerken und schaffen so die Grundlage für nachhaltige Kundenbeziehungen und ein starkes Markenimage.

Setzen Sie auf Strategie statt Zufall. Lassen Sie uns gemeinsam Social Media Marketing entwickeln, das Business-Zielgruppen überzeugt und messbare Ergebnisse liefert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die strategische Bedeutung von B2B-Social-Media-Marketing im Zeitalter KI-gesteuerter Suchmaschinen

Im digitalen Zeitalter ist Social-Media-Präsenz für Unternehmen unverzichtbar – und das nicht nur zur direkten Zielgruppenansprache. KI-gesteuerte Suchmaschinen wie Google und Bing integrieren zunehmend Inhalte aus Social Media in ihre Suchergebnisse. Das bedeutet: Social-Media-Aktivitäten beeinflussen direkt die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit Ihres Unternehmens in den Suchmaschinen.

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Konzerne und Unternehmen jeder Größe wird es daher immer wichtiger, eine strategische Social-Media-Strategie zu verfolgen. Ohne eine gezielte und konsistente Präsenz auf den relevanten Plattformen wird wertvolles Potenzial verschenkt, da Suchmaschinen bevorzugt Inhalte anzeigen, die in Social Media hohe Relevanz und Engagement erzielen.

Eine erfolgreiche Social-Media-Strategie muss daher mehr leisten, als nur Inhalte zu posten. Es geht darum, relevanten Content zu entwickeln, der nicht nur die Zielgruppen anspricht, sondern auch von Suchmaschinen als hochwertig und relevant eingestuft wird. Dies erfordert strategische Beratung, um Inhalte zu konzipieren, die Interaktionen fördern, in den Suchergebnissen gut platziert werden und die Markenreputation langfristig stärken.

Suchmaschinen werden zunehmend KI-gestützt Social-Media-Inhalte ausspielen. Und das ist für eine fundierte B2B-Social-Media-Strategie entscheidend. Sie ermöglicht Unternehmen nicht nur die direkte Ansprache relevanter Zielgruppen, sondern sichert auch die digitale Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.

Werkstudenteninnen onehundreddigital

Warum Sie mit onehundred.digital auf strategisches B2B-Social-Media-Marketing setzen sollten

Im B2B-Marketing geht es längst nicht mehr nur darum, präsent zu sein – es geht darum, sichtbar zu werden, wo Suchmaschinen und Entscheidungsträger zusammenkommen. KI-gesteuerte Suchmaschinen spielen zunehmend Inhalte aus sozialen Netzwerken in ihre Ergebnisse aus. Ohne eine fundierte Social-Media-Strategie, die diese Entwicklungen berücksichtigt, bleibt wertvolles Potenzial ungenutzt.

onehundred.digital entwickelt maßgeschneiderte Strategien für KMU und Konzerne, um Business-Zielgruppen gezielt anzusprechen, hochwertige Leads zu generieren und die digitale Sichtbarkeit nachhaltig zu stärken. Wir kombinieren datengetriebene Insights, KI-gestützte Analysen und ergebnisorientierte Beratung, damit Social Media nicht nur ein Kommunikationskanal bleibt, sondern zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird.

Wussten Sie?

  • Facebook: Weltweit 3,07 Milliarden monatlich aktive Nutzer, davon 400 Millionen in Europa und etwa 30 Millionen in Deutschland.
  • Instagram: Weltweit 2 Milliarden monatlich aktive Nutzer, davon 40 Millionen in Deutschland.
  • TikTok: Weltweit 1,87 Milliarden Nutzer, davon 20,9 Millionen monatlich aktive Nutzer in Deutschland.
  • LinkedIn: Weltweit 1 Milliarde Nutzer, davon über 24 Millionen in der DACH-Region.
  • YouTube: Weltweit 2,5 Milliarden monatlich aktive Nutzer.

Diese aktuellen Zahlen zeigen:

Wer als Unternehmen nicht strategisch auf Social Media präsent ist, lässt die Chance ungenutzt, sich direkt mit Entscheidungsträgern, potenziellen Kunden und Partnern zu vernetzen.

Als B2B-Social-Media-Marketing-Agentur in Berlin greifen wir genau dort ein, wo sich Ihre Zielgruppen austauschen – mit individuellen Strategien, die gezielt für KMU und Konzerne entwickelt werden. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen relevante Inhalte bereitstellt, sich authentisch positioniert und auf Augenhöhe mit der Branche kommuniziert.

Der entscheidende Vorteil? Sie können die Stimmung Ihrer Zielgruppen verstehen, gezielt auf Feedback reagieren und so nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch Ihre Markenreputation langfristig stärken.

Setzen Sie auf strategisches B2B-Social-Media-Marketing – für nachhaltige Erfolge, die zählen.

B2B-Kommunikation auf den wichtigsten Social-Media-Kanälen. Die Top 6 Business Social Media Kanäle:

Strategische Auswahl der Kanäle – damit Ihr B2B-Marketing genau dort wirkt, wo es soll.

LinkedIn: Für Lead-Generierung und Fachautorität

LinkedIn ist die führende Plattform für B2B-Kommunikation. Hier steht der Aufbau von Geschäftskontakten, das Teilen von Fachwissen und die Generierung hochwertiger Leads im Fokus.

Unternehmen nutzen LinkedIn, um sich als Thought Leader zu positionieren, indem sie fundierte Artikel, Whitepapers und Fallstudien veröffentlichen. Erfolgreiche B2B-Kommunikation auf LinkedIn umfasst gezielte LinkedIn Ads, die Teilnahme an relevanten Branchengruppen und den Einsatz von Storytelling in Beiträgen, um Expertise glaubwürdig zu präsentieren.

Ein konsistentes Corporate Branding und authentische Unternehmensgeschichten stärken die Markenautorität nachhaltig.

Instagram: Für visuelles Storytelling und Markenbildung

Auch im B2B-Bereich gewinnt Instagram zunehmend an Bedeutung. Die Plattform eignet sich besonders, um Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren, Unternehmenswerte zu vermitteln und Employer Branding zu betreiben.

Storytelling in Form von Reels, Karussell-Posts und Stories ermöglicht es Unternehmen, komplexe Themen visuell aufzubereiten. Für B2B-Unternehmen ist Instagram ideal, um die emotionale Seite der Marke hervorzuheben, Events zu begleiten und Partnerschaften zu präsentieren.

Durch Hashtag-Strategien und interaktive Formate wie Umfragen oder Q&A-Sessions kann zudem die Reichweite gezielt erhöht werden.

YouTube: Für komplexe Produkt- & Serviceerklärungen

YouTube ist der ideale Kanal, um erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen anschaulich zu präsentieren. B2B-Unternehmen können hier durch How-to-Videos, Tutorials, Webinare und Kundeninterviews Mehrwert bieten und Vertrauen aufbauen.

Die Videoplattform unterstützt zudem den Aufbau einer langfristigen Content-Bibliothek, die potenzielle Kunden bei der Recherche begleitet. Professionell produzierte Videos mit klaren Call-to-Actions (CTAs) verbessern nicht nur die Sichtbarkeit, sondern tragen auch signifikant zur Lead-Generierung bei.

Eine durchdachte SEO-Optimierung der Videoinhalte – inklusive relevanter Keywords, ansprechender Thumbnails und prägnanter Beschreibungen – maximiert die Auffindbarkeit.

TikTok: Für kreative Ansätze und Reichweitenaufbau

TikTok etabliert sich zunehmend auch im B2B-Bereich als innovative Plattform. Unternehmen können durch kreative Kurzvideos komplexe Inhalte unterhaltsam vermitteln. Thought Leadership kann durch informative Videos, Trends und Challenges aufgebaut werden.

TikTok bietet zudem die Möglichkeit, ein jüngeres Publikum anzusprechen und sich als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen zu positionieren. Authentizität, Humor und Kreativität sind hier entscheidend.

Strategien wie Influencer-Kooperationen, Hashtag-Challenges und behind-the-scenes Content stärken die Markenpräsenz nachhaltig.

Facebook: Für Community-Building und gezielte Ansprache

Facebook bleibt im B2B-Marketing relevant, insbesondere durch den Aufbau von Communities und gezielte Anzeigenschaltungen. B2B-Unternehmen können Facebook-Gruppen nutzen, um sich mit Branchenteilnehmern auszutauschen und Wissen zu teilen.

Unternehmensseiten dienen als zentrale Anlaufstelle für Neuigkeiten, Events und Erfolgsgeschichten. Facebook Ads ermöglichen eine präzise Zielgruppenansprache auf Basis detaillierter demografischer und verhaltensbezogener Daten.

Besonders effektiv ist der Einsatz von Facebook-Events zur Bewerbung von Webinaren, Messen und anderen geschäftsrelevanten Veranstaltungen.

X (ex. Twitter): Für Markenbekanntheit & Echtzeit-Kommunikation

X (ehemals Twitter) ist ein essenzielles Werkzeug für Echtzeit-Kommunikation und den Aufbau von Markenbekanntheit. Im B2B-Bereich eignet sich die Plattform hervorragend, um an Branchendiskussionen teilzunehmen, Unternehmensnachrichten zu verbreiten und sich als Experte zu positionieren. Live-Tweets von Events, die Nutzung relevanter Hashtags und das Teilen von Fachartikeln fördern die Interaktion mit der Zielgruppe.

Auch für PR-Zwecke ist X ideal, da Unternehmen hier schnell auf aktuelle Themen reagieren und ihre Meinungen positionieren können.

Regelmäßiges Posten, Interaktion mit der Community und gezielte Kampagnen steigern die Reichweite und fördern nachhaltige Beziehungen zu Geschäftspartnern.

Unsere Leistungen, Ihre Vorteile Strategische Beratung im B2B-Social-Media-Marketing

Unsere Leistungen

Strategische Beratung im B2B-Social-Media-Marketing

Unser Ansatz konzentriert sich auf strategische Beratung und maßgeschneiderte Konzepte für B2B-Kunden, insbesondere für KMU und Konzerne. Wir unterstützen Sie dabei, zielgerichtete Social-Media-Strategien zu entwickeln, die nachhaltige Geschäftserfolge sichern und Ihre Marke langfristig stärken.

  • Individuelle Konzeptentwicklung: Wir analysieren Ihre Geschäftsziele und entwickeln darauf basierende Strategien für effektives B2B-Social-Media-Marketing.
  • Strategische Account-Einrichtung: Wir legen den Fokus auf die Auswahl und Strukturierung der Kanäle, die für Ihre Zielgruppe relevant sind.
  • Profiloptimierung für Thought Leadership: Wir helfen Ihnen, sich als Experte in Ihrer Branche zu positionieren, um hochwertige Geschäftskontakte zu generieren.
  • Strategische Content-Planung: Entwicklung zielgerichteter Content-Strategien, die Business-Zielgruppen ansprechen und Vertrauen schaffen.
  • Datenbasierte Werbekampagnen: Wir konzipieren Kampagnen, die gezielt auf Lead-Generierung und Markenpositionierung ausgerichtet sind.
  • Ergebnisorientiertes Reporting: Wir messen den Erfolg Ihrer Social-Media-Aktivitäten anhand klar definierter KPIs, um die Strategie kontinuierlich zu optimieren.

Ihre Vorteile

Strategische Mehrwerte für B2B-Unternehmen

Unsere Leistungen bieten mehr als nur operative Umsetzung. Wir konzentrieren uns auf die strategischen Hebel, die Ihr Unternehmen im B2B-Markt erfolgreich machen. Setzen Sie auf strategische B2B-Social-Media-Beratung und nutzen Sie die Potenziale, die nachhaltigen Geschäftserfolg sichern:

  • Gezielte Vernetzung mit Entscheidungsträgern: Aufbau wertvoller Geschäftskontakte über relevante Social-Media-Kanäle.
  • Stärkung Ihres Markenimages: Nachhaltige Positionierung als Experte in Ihrer Branche.
  • Steigerung der Markenbekanntheit: Strategisch geplante Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit bei Ihrer Kernzielgruppe.
  • Wertvoller Informationsaustausch: Etablierung als Wissensquelle für Partner und Kunden durch hochwertigen Content.
  • Langfristige Kundenbindung: Aufbau stabiler Geschäftsbeziehungen durch relevante und konsistente Kommunikation.
  • Erhöhter Traffic und Sichtbarkeit: Präzise ausgerichtete Social-Media-Strategien führen zu messbarem Wachstum.
  • Reputationskontrolle: Aktives Management Ihrer Markenreputation durch gezielte Inhalte und Interaktion.

B2B-Social-Media-Marketing Häufig gestellte Fragen (FAQ) für Unternehmen

Ja, Social-Media-Marketing funktioniert im B2B-Bereich äußerst effektiv. Es ermöglicht Unternehmen, Fachwissen zu teilen, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen und hochwertige Leads zu generieren. Social Media bietet die Möglichkeit, komplexe Produkte und Dienstleistungen anschaulich zu präsentieren und die Markenbekanntheit bei einer relevanten Zielgruppe zu steigern.

Aktuelle Studien zeigen, dass über 80 % der B2B-Unternehmen Social Media in ihrer Marketingstrategie einsetzen. Der Trend wächst stetig, da Social Media als effektiver Kanal gilt, um potenzielle Kunden zu erreichen, Partnerschaften aufzubauen und die Markenautorität in der Branche zu festigen.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die Steigerung der Markenbekanntheit, der Aufbau von Fachautorität, direkte Kommunikation mit der Zielgruppe sowie die Generierung hochwertiger Leads. Zudem ermöglicht Social Media eine kosteneffiziente Verbreitung von Inhalten und bietet präzise Möglichkeiten zur Erfolgsmessung durch detaillierte Analysetools.

Erfolgreiche B2B-Kampagnen beinhalten Webinare, Case Studies, Whitepapers, Experteninterviews und Thought-Leadership-Inhalte. Auch interaktive Formate wie Live-Sessions, Kundenbewertungen und Behind-the-Scenes-Einblicke stärken die Kundenbindung und fördern das Vertrauen in die Marke.

Aktuelle Trends umfassen die Nutzung von Videoinhalten zur Erklärung komplexer Themen, personalisierte Content-Strategien, datengestützte Marketingansätze und die Integration von KI-Technologien. Zudem gewinnen Storytelling, Nachhaltigkeitsthemen und der Aufbau von Markencommunities immer mehr an Bedeutung.

LinkedIn ist die führende Plattform für B2B-Marketing, da hier Geschäftskontakte gepflegt, Fachwissen geteilt und hochwertige Leads generiert werden. Unternehmen nutzen LinkedIn, um sich als Thought Leader zu positionieren und relevante Inhalte wie Whitepapers, Case Studies oder Branchen-News zu verbreiten. LinkedIn Ads und gezieltes Storytelling stärken die Markenautorität und führen zu nachhaltigen Geschäftskontakten.

Instagram ermöglicht visuelles Storytelling, das auch im B2B-Kontext an Bedeutung gewinnt. Die Plattform eignet sich hervorragend, um Unternehmenswerte zu vermitteln, Employer Branding zu betreiben und Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. Formate wie Reels, Stories und Karussell-Posts sind ideal, um Produkte, Dienstleistungen und Erfolgsgeschichten emotional ansprechend zu präsentieren. Hashtag-Strategien und interaktive Formate fördern zusätzlich die Reichweite.

YouTube ist perfekt für die Präsentation komplexer Produkte und Dienstleistungen. B2B-Unternehmen können hier durch How-to-Videos, Tutorials, Webinare und Kundeninterviews Wissen teilen und Vertrauen aufbauen. SEO-optimierte Inhalte mit prägnanten Beschreibungen, ansprechenden Thumbnails und relevanten Keywords verbessern die Auffindbarkeit. YouTube unterstützt den Aufbau einer langfristigen Content-Bibliothek, die potenziellen Kunden während ihrer Recherchephase wertvolle Informationen bietet.

TikTok wird zunehmend auch für B2B-Marketing interessant, da die Plattform kreative Kurzvideos ermöglicht, mit denen komplexe Inhalte unterhaltsam vermittelt werden können. Unternehmen können sich durch humorvolle oder informative Clips modern und innovativ positionieren. Authentische Einblicke, Hashtag-Challenges und Influencer-Kooperationen bieten neue Wege, um jüngere Zielgruppen anzusprechen und Thought Leadership aufzubauen.

Facebook eignet sich für den Aufbau von Communities, gezielte Werbung und die Vermarktung von Events. Unternehmensseiten dienen als zentrale Plattform für News, Events und Fachinhalte. Facebook-Gruppen ermöglichen den Austausch mit Branchenteilnehmern, während Facebook Ads eine präzise Zielgruppenansprache ermöglichen. Besonders effektiv ist der Einsatz von Facebook-Events zur Bewerbung von Webinaren, Messen und anderen geschäftsrelevanten Veranstaltungen.

Aktivität im Social Media ist mit Aufmerksamkeit verbunden. Jeder spannende Eintrag in einem der eigenen Social Media Kanäle motiviert das Publikum dazu, die Unternehmenswebsite zu besuchen. Bei einer guten Betreuung der eigenen Social Media Kanäle können diese schnell zu Hauptlieferanten des Website-Traffics werden.

Die Marketing-Branche wächst unaufhörlich, wodurch Konsumenten mit einer steigenden Masse an Botschaften und Produkten konfrontiert werden. Durch die gleichzeitig reicher werdende Produktlandschaft sind, um potentielle Kunden zu einer Kaufentscheidung zu bewegen, mehr Werbekontakte nötig als noch vor wenigen Jahrzehnten. Über Social Media Kanäle können Sie Ihre Zielgruppe in einer sehr hohen Frequenz kontaktieren.

Wir als Social Media Marketing Agentur Berlin wie auch Sie selbst wissen, dass der persönliche Ruf als Fachmann oder gar Autorität nicht nur im Dienstleistungssektor von Vorteil ist. Kein Ort im Netz eignet sich besser, um durch qualitativ hochwertigen Content als Experte auf seinem Gebiet zu glänzen.

Besonders durch das Einbringen von interessanten Inhalten und durch die Beantwortung von Fragen kann man seine Kompetenz beweisen und im Personal Branding punkten.

Wer regelmäßig interessante Inhalte auf Facebook & Co. veröffentlicht, der wird sehr schnell an zusätzliche Reichweite gewinnen. Beiträge, die Ihren Kunden gefallen, werden gelikt und geteilt, was wiederum andere User sehen können. Je mehr User das sehen, umso höher die Reichweite.

Natürlich braucht Social Media Zeit, Geduld und eine unternehmensspezifische Strategie. Dennoch investieren Sie wahrscheinlich um ein vieles weniger, als wenn Sie diese Maßnahmen alle offline durchgeführt hätten.

Uns ist es als Social Media Marketing Agentur besonders wichtig, nachhaltig und erfolgsorientiert für Sie zu arbeiten. Deshalb setzen wir auf Social Media Kampagnen, deren Ziele gemessen werden können.

Arbeiten Sie mit Uns
Erfolgreiches B2B-Social-Media-Marketing beginnt mit der richtigen Strategie. Sichern Sie sich jetzt Ihre individuelle Beratung.

Social Media Marketing Beratung mit onehundred.digital Ihre B2B-Social-Media-Agentur in Berlin

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist eine strategisch fundierte Social-Media-Präsenz für KMU und Konzerne unverzichtbar. Als B2B-Social-Media-Marketing-Agentur in Berlin entwickeln wir nicht nur maßgeschneiderte Strategien, sondern beraten Sie umfassend, um Ihre Business-Zielgruppen gezielt anzusprechen, hochwertige Leads zu generieren und Ihre digitale Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern.

Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, worauf es im B2B-Bereich ankommt: fundiertes Consulting, das Ihre individuellen Unternehmensziele in den Mittelpunkt stellt, und datengetriebene Ansätze, um messbare Ergebnisse zu erzielen. Dabei setzen wir auf KI-gestützte Analysen, um Social-Media-Maßnahmen optimal mit aktuellen Suchmaschinenanforderungen zu verknüpfen.

Setzen Sie auf eine Social-Media-Strategie, die mehr leistet als Likes – sondern echte Geschäftserfolge sichert.

Social Media Marketing News

Google Bewertung
5.0
Basierend auf10Rezensionen
×
js_loader