Scroll Top
Bergmannstraße 102, 10961 Berlin
Bessere Sichtbarkeit mit Suchmaschinen­optimierung? Hier entlang!

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – kurz BFSG

Online Marketing Agentur Berlin | onehundred.digital
onehundred.digital Glossar
Online Marketing Begriffe auf einen Blick
@digital.simon 🔥 „90% der Websites sind nicht barrierefrei – ist deine eine davon?“ 🔥 💡 Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss! Wer seine Website jetzt fit für alle macht, gewinnt neue Kunden, verbessert die User Experience und sichert sich rechtlich ab. Warte nicht, bis es zur Pflicht wird – mach deine Website jetzt barrierefrei! Während dies auf den ersten Blick als regulatorische Herausforderung erscheint, bietet das Gesetz gleichzeitig erhebliche wirtschaftliche und strategische Chancen. #barrierefreiheit #bfsg #digitalsimon #BarrierefreieWebsites ♬ Originalton - Digital Simon

Hier geht es zum ausführlichen Blog Artikel zum BFSG

BFSG – Eine Verpflichtung mit Chancen für Unternehmen

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen, digitale Produkte und Dienstleistungen bis 2025 barrierefrei zu gestalten. Während dies auf den ersten Blick als regulatorische Herausforderung erscheint, bietet das Gesetz gleichzeitig erhebliche wirtschaftliche und strategische Chancen.

Erweiterung der Marktpotenziale

Durch barrierefreie Angebote können Unternehmen neue Kundengruppen erschließen – darunter Menschen mit Behinderungen, Senioren und technisch weniger versierte Nutzer. In der EU verfügt diese Zielgruppe über eine erhebliche Kaufkraft. Wer frühzeitig auf Barrierefreiheit setzt, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Rechtssicherheit und Zukunftssicherung

Unternehmen, die das BFSG frühzeitig umsetzen, vermeiden Abmahnungen, rechtliche Konsequenzen und teure Nachrüstungen. Gleichzeitig sorgt die Einhaltung der Anforderungen für eine nachhaltige Investition in Produkte, die langfristig nutzbar bleiben.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Barrierefreiheit bedeutet nicht nur eine Erleichterung für Menschen mit Einschränkungen, sondern verbessert die allgemeine Usability digitaler Angebote. Intuitive und leicht verständliche Produkte erhöhen die Kundenzufriedenheit und stärken die Markenbindung.

Innovation und Wettbewerbsvorteil

Die Umsetzung barrierefreier Lösungen fördert Innovationen und trägt dazu bei, Unternehmen als Vorreiter in ihrer Branche zu positionieren. Wer frühzeitig investiert, setzt Maßstäbe für digitale Inklusion und nachhaltige Produktgestaltung.

Attraktivität als Arbeitgeber

Nicht zuletzt profitieren Unternehmen auch intern: Barrierefreiheit erleichtert die Integration einer vielfältigen Belegschaft und macht Unternehmen für qualifizierte Fachkräfte attraktiver. Inklusive Arbeitsplätze steigern die Mitarbeiterzufriedenheit und fördern eine moderne, diverse Unternehmenskultur.

Das BFSG ist mehr als eine gesetzliche Verpflichtung – es bietet Unternehmen erhebliche Chancen.

Die frühzeitige Umsetzung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, reduziert Risiken und schafft langfristige wirtschaftliche Vorteile. Unternehmen, die jetzt handeln, positionieren sich zukunftssicher und profitieren nachhaltig.

Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen und unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Webseite. Für Fragen zum BFSG steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Google Bewertung
5.0
Basierend auf10Rezensionen
×
js_loader