Scroll Top
Bergmannstraße 102, 10961 Berlin
Bessere Sichtbarkeit mit Suchmaschinen­optimierung? Hier entlang!

Core Update | Google

Online Marketing Agentur Berlin | onehundred.digital
onehundred.digital Glossar
Online Marketing Begriffe auf einen Blick

Was bedeutet das Google Core Update?

Ein Google Core Update ist eine umfassende Anpassung des Suchalgorithmus von Google, die mehrmals im Jahr durchgeführt wird. Diese Updates beeinflussen die Rangordnung von Websites in den Suchergebnissen (SERPs) und haben das Ziel, die Qualität und Relevanz der Suchergebnisse für die Nutzer zu verbessern.

Hintergrund

Google führt regelmäßig kleinere Algorithmus-Updates durch, doch Core Updates sind besonders bedeutend, da sie die Bewertungskriterien für Inhalte grundlegend verändern können. Während Google meist keine genauen Details zu den Änderungen veröffentlicht, basieren die Updates auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Suchtechnologie, insbesondere im Hinblick auf Nutzerintention, Inhaltsqualität und KI-gestützte Suchprozesse.

Merkmale eines Core Updates

  • Breite Auswirkungen: Im Gegensatz zu spezifischen Updates, die einzelne Aspekte wie Spam-Bekämpfung oder Produktbewertungen betreffen, wirken sich Core Updates auf eine Vielzahl von Branchen und Website-Typen aus.
  • Neujustierung des Rankings: Webseiten können erhebliche Schwankungen in ihren Platzierungen erfahren – sowohl positive als auch negative.
  • Fokus auf Nutzerrelevanz: Inhalte, die den Kriterien für Qualität, Autorität und Mehrwert entsprechen, werden bevorzugt.
  • Langfristige Optimierung: Core Updates sind Teil der ständigen Verbesserung der Suchergebnisse und basieren auf Googles Bestreben, die Suchintention der Nutzer immer präziser zu verstehen.

Auswirkungen auf SEO

Da Google Core Updates die Art und Weise verändern, wie Inhalte bewertet werden, müssen SEO-Strategien regelmäßig angepasst werden.

Betroffene Bereiche:

  • Content-Qualität: Hochwertige, tiefgehende Inhalte mit klarer Struktur und Mehrwert für den Nutzer sind entscheidend.
  • E-E-A-T-Faktoren: Erfahrung (Experience), Expertise (Expertise), Autorität (Authoritativeness) und Vertrauenswürdigkeit (Trustworthiness) sind maßgebliche Faktoren für die Sichtbarkeit von Inhalten.
  • Nutzerzentrierte Inhalte: Google bevorzugt authentische Inhalte, die nicht nur für Suchmaschinen, sondern vor allem für echte Nutzer geschrieben wurden.
  • Technische Optimierung: Ladezeiten, Mobile First, strukturierte Daten und eine saubere Webseitenstruktur bleiben wichtige Faktoren.
  • KI-gestützte Suche: Mit der zunehmenden Integration von KI in die Google-Suche verändert sich die Darstellung der Suchergebnisse. Websites müssen darauf achten, dass ihre Inhalte so gestaltet sind, dass sie von KI-Modellen als relevante Quelle herangezogen werden.

Empfehlungen für Webseitenbetreiber

  • Regelmäßige Analyse der Rankings und des Traffics, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
  • Kontinuierliche Optimierung der Inhalte durch fundierte, gut recherchierte Artikel mit echtem Mehrwert.
  • Stärkung der Autorität der Website, z. B. durch Verweise auf glaubwürdige Quellen oder den Aufbau einer starken Markenpräsenz.
  • Anpassung an neue Google-Richtlinien, um langfristig in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben.

Google Core Updates sind ein fester Bestandteil der Weiterentwicklung des Suchalgorithmus. Sie zielen darauf ab, die bestmöglichen Ergebnisse für Nutzer bereitzustellen. Für Website-Betreiber und SEO-Experten bedeutet dies, dass nachhaltige, qualitativ hochwertige Inhalte und eine durchdachte SEO-Strategie entscheidend für den langfristigen Erfolg sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen. Für Fragen zur Suchmaschinenoptimierung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Google Bewertung
5.0
Basierend auf 10 Rezensionen