Das erste Google Core Update in 2025
Google hat am 13. März 2025 das erste Core Update des Jahres ausgerollt. Der Rollout läuft derzeit noch.
Wie immer sorgt das in der SEO-Welt für große Aufmerksamkeit und Diskussionen. Welche Veränderungen bringt das Update mit sich? Wer profitiert, wer verliert? Und wie sollte die SEO-Strategie jetzt angepasst werden?
Ein besonders wichtiger Punkt: Google kündigte an, dass Inhalte von Creators verstärkt in den Suchergebnissen sichtbar sein sollen. Damit setzt sich ein Trend fort, der sich bereits in den letzten Updates abgezeichnet hat. Gleichzeitig wird der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Suchergebnisse immer größer.
In diesem Beitrag beleuchten wir die Auswirkungen des Updates, geben praktische Tipps zur Optimierung und werfen einen Blick auf die Rolle der generativen Suche in diesem neuen SEO-Umfeld.
Was ist das Google Core Update März 2025?
Google führt regelmäßig Core Updates durch, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Diese Updates können die Rangordnung von Websites in den Suchergebnissen erheblich beeinflussen.
Das März 2025 Core Update ist das erste große Algorithmus-Update seit Dezember 2024. Wie gewohnt hat Google keine konkreten Details veröffentlicht, aber einige Schwerpunkte lassen sich bereits erkennen:
- Relevanz der Inhalte wird weiter optimiert
- Mehr Sichtbarkeit für Creator-Content
- Fortschreitende Integration von KI-generierten Antworten in die Suchergebnisse
Der Rollout wird bis zu zwei Wochen dauern. Während dieser Zeit können Rankings starken Schwankungen unterliegen, bis sich die neuen Algorithmen stabilisiert haben.
onehundred.digital – Ihre Social Media Marketing Agentur Berlin
Wer sind die Gewinner und Verlierer?
Mögliche Gewinner:
- Content Creator & Influencer: Google scheint nutzergenerierte und authentische Inhalte stärker zu gewichten.
- Websites mit hoher Nutzerinteraktion: Kommentare, Verweildauer und Engagement können sich positiv auswirken.
- Expertenseiten & Nischenblogs: Seiten mit tiefgehenden, wertvollen Inhalten könnten profitieren.
Mögliche Verlierer:
- Reine SEO-Texte ohne Mehrwert: Inhalte, die nur für Suchmaschinen geschrieben wurden, könnten weiter an Sichtbarkeit verlieren.
- Thin Content & Aggregatoren: Seiten mit wenig einzigartigem Inhalt haben es schwerer.
- Foren & Community-Plattformen: Erste Analysen zeigen Verluste bei Plattformen wie Reddit und Quora.
Google betont seit Jahren, dass Qualität und Nutzerorientierung im Mittelpunkt stehen. Das März 2025 Core Update scheint diesen Kurs weiterzuführen.
Drei zentrale Maßnahmen für eine erfolgreiche SEO-Strategie
1. Qualität und Expertise in den Vordergrund stellen
Google setzt verstärkt auf E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness). Das bedeutet, dass Inhalte von Fachleuten und Unternehmen mit hoher Glaubwürdigkeit bevorzugt werden.
Empfehlungen:
- Inhalte mit echten Erfahrungswerten und fundiertem Wissen erstellen.
- Autorenprofile sichtbar machen, um Expertise zu belegen.
- Fallstudien, Statistiken und eigene Daten nutzen.
2. Creator-Content und User-Generated Content einbinden
Google hebt hervor, dass Inhalte von Creators mehr Sichtbarkeit erhalten sollen. Das könnte bedeuten, dass nutzergenerierte Inhalte und interaktive Formate an Bedeutung gewinnen.
Empfehlungen:
- Social-Media-Content stärker in die eigene Website einbinden.
- Erfahrungsberichte, Bewertungen und Kommentare aktiv fördern.
- Multimediale Inhalte wie Videos und Podcasts nutzen.
3. Technische SEO weiter optimieren
Auch wenn Inhalte entscheidend sind, bleibt technische SEO eine Grundlage für gute Rankings.
Empfehlungen:
- Ladezeiten verbessern und Core Web Vitals optimieren.
- Mobile First weiterhin priorisieren.
- Strukturierte Daten einsetzen, um Rich Snippets zu erzeugen.
Was bedeutet das Update für KI-SEO und die generative Suche?
Mit der zunehmenden Integration von KI in die Google-Suche verändert sich auch die Art und Weise, wie Inhalte gefunden und konsumiert werden. Die generative Suche – also Suchergebnisse, die direkt von KI-Modellen wie Gemini erstellt werden – wird weiter ausgebaut.
Einfluss auf die SEO-Strategie
- Direkte Antworten durch KI-Overviews: Klassische organische Suchergebnisse könnten seltener angeklickt werden, wenn Google KI-generierte Antworten prominent anzeigt.
- Optimierung für KI-Modelle: Inhalte müssen so strukturiert sein, dass sie von generativen KI-Systemen als relevante Quelle genutzt werden.
- Mehrwert durch Deep Content: KI kann Fakten zusammentragen, aber keine tiefgehenden Analysen oder Meinungen liefern. Websites mit Expertenwissen könnten deshalb wichtiger werden.
Die SEO-Welt bewegt sich zunehmend in eine Richtung, in der Inhalte sowohl für Menschen als auch für KI-Systeme optimiert werden müssen.
Beobachten, analysieren, anpassen
Wie bei jedem Core Update gilt: Nicht in Panik geraten. Erste Daten zeigen, dass sich das Update stark auf die Sichtbarkeit von Creator-Content auswirken könnte. Wer hochwertigen, authentischen und nutzerfreundlichen Content erstellt, sollte langfristig profitieren.
Empfohlene Schritte:
- Rankings und Traffic-Veränderungen genau beobachten.
- Inhalte kontinuierlich optimieren und auf Qualität setzen.
- Die Rolle der generativen Suche im Blick behalten und SEO-Strategien darauf ausrichten.
Google wird in den kommenden Monaten weitere Updates ausrollen. Wer sich jetzt anpasst und auf nachhaltige Optimierung setzt, bleibt langfristig sichtbar.
Fotocredits: Prompted & Crafted by onehundred.digital | Where Pixels Tell Stories
onehundred.digital – Ihre SEO-Agentur aus Berlin:
Wir sind die Experten für SEO
SEO, die schon heute an morgen denkt
Unsere Strategien nutzen modernste Suchtechnologien wie Google SGE und OpenSearch, damit Ihre Website auch in Zukunft sichtbar bleibt.
Flexibel & agil: Anpassung an die dynamische Suchmaschinenlandschaft
Vorausschauende KI-Analysen: Frühzeitige Innovationen für langfristige Sichtbarkeit
Steigern Sie Ihre Reichweite und Ihr digitales Wachstum mit einer SEO-Strategie, die der Zeit voraus ist! Kontaktieren Sie uns gerne.
Als spezialisierte SEO-Agentur haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Website für relevante Suchbegriffe auf Seite 1 von Google zu bringen! Ihre Website ist Ihr stärkstes Werkzeug zur Kundengewinnung – wir sorgen dafür, dass sie sichtbar, relevant und technisch immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Mit KI-gestützten Analysen und tiefem Verständnis für den Google-Algorithmus passen wir Ihre SEO-Strategie laufend an. So erfassen wir Suchintentionen präzise, optimieren Ihre Inhalte und verschaffen Ihnen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
SEO News
KI-SEO wird von jedem anders verstanden. Der eine sieht darin vor allem die reine Content-Produktion, der andere automatisierte Prozesse zur Effizienzsteigerung.
Eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO-Agentur – ist darauf spezialisiert, Websites für Suchmaschinen zu optimieren und die Online-Sichtbarkeit ihrer Kunden zu verbessern.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) steht das Online-Marketing vor einer neuen Herausforderung: der Optimierung für KI-Systeme.
LinkedIn ist längst mehr als eine Plattform für berufliche Vernetzung…
Google hat am 13. März 2025 das erste Core Update des Jahres ausgerollt. Der Rolout läuft derzeit noch.
OpenSearch & Perplexity: Kommt jetzt mehr TikTok & Insta in die KI-Suche – Verdrängen Clips klassische Webseiten?
Wie KI-gestützte Suchmaschinen Content-Strategien neu gestalten. Und die SEO-Entwicklung in diesem Jahr.
Der Schlüssel zu besseren Sichtbarkeiten? Strukturierte Daten! Strukturierte Daten sind einer der Eckpfeiler moderner SEO-Strategien. Sie helfen Suchmaschinen, Inhalte klarer und präziser zu verstehen.
onehundred.digital erneut TOP 3 SEO-Agentur in Berlin. Erfahren Sie, warum onehundred.digital zu den TOP 3 SEO-Agenturen gehört und wie sie Ihr Geschäft unterstützen können.
Was Euch erwartet:
Kurzweilig spricht Simon Boé in knapp 15 Minuten über sie SEO Trends in 2025.
Insights:
– SEO KI/AI, Herausforderungen und Chancen
– Künstliche Intelligenz als Werkzeug und Gamechanger
– User Experience und Core Web Vitals
– Zero-Click-Suchen und Featured Snippets
– E-E-A-T: Expertise, Experience, Authority, Trust
– Personalisierung und lokale Suche
SEO und KI-SEO in 2025 – Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt.
“Wer sucht, der findet – aber wie?”
Die Art und Weise, wie wir Informationen entdecken, hat sich rasant verändert.