Scroll Top
Bergmannstraße 102, 10961 Berlin
Bessere Sichtbarkeit mit Suchmaschinen­optimierung? Hier entlang!

Arbeit als Prompt Designer mit bildgebender KI | Podcast #11

Online Marketing Agentur Berlin | onehundred.digital
onehundred.digital Online Marketing News, Trends & Tipps

Arbeit als Prompt Designer mit bildgebender KI
Aufgaben | Verantwortlichkeiten | Fähigkeiten | Grenzen | Visionen als Prompt Designer

Simon Boé, Geschäftsführer von onehundreddigital und @bonnycarrera, Prompt Designer, Werber, Künstler & Illustrator diskutieren darüber, was einen erfolgreichen Prompt Designer in Bezug auf bildgebende KI-Systeme definiert.

@bonnycarrera im Web: https://bonnycarrera.de/

Masterclass: Prompt Design https://elopage.com/s/bonnycarrera/prompt-like-bonny

Den Podcast gibt es überall, wo es gute Podcasts gibt:
Apple Podcast: https://sohub.io/87xr
 
 

Und natürlich bei uns auf der Website:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

#onehundreddigital #onlinemarketingagentur #podcast #ki #socialmedia #bessermachen #startseonow#suchmaschinenoptimierung #websiteprogrammierung #WordPress

Was euch in diesem Podcast „Die Arbeit als Prompt Designer mit bildgebender KI“ erwartet – Takeaways:

 

Die Arbeit als Prompt Designer in der bildgebenden KI-Welt ist ein spannendes Feld, das sich rasant entwickelt. In einem Podcast-Interview gibt Klaus Gombard, bekannt unter seinem Künstlernamen Bonny Carrera, Einblicke in seine Arbeit mit MidJourney und die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser neuen Berufssparte.

Was macht ein Prompt Designer?

Ein Prompt Designer erstellt Texteingaben (Prompts), die eine KI zur Generierung von Bildern nutzen kann. Dabei ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch technisches Verständnis für Bildkomposition, Farbharmonien und Lichtstimmungen. Insbesondere Illustratoren und Fotografen haben Vorteile, da sie Bildsprache intuitiv verstehen und präzise Beschreibungen liefern können.

Der kreative Prozess

Bonny Carrera beschreibt seine Herangehensweise: Er analysiert, welche Bilder auf Instagram gut ankommen und experimentiert mit Variationen, um erfolgreiche Konzepte weiterzuentwickeln. MidJourney erlaubt es ihm, eine Vielzahl von Motiven zu erschaffen, darunter Möbelstücke, Fashion-Designs und abstrakte Kreationen. Der Prozess beginnt mit einem initialen Prompt, gefolgt von Verfeinerungen und eventueller Nachbearbeitung in Photoshop.

Erforderliche Fähigkeiten

Obwohl der Einstieg relativ einfach ist, erfordert der Beruf als Prompt Designer Fachwissen und Erfahrung in:

  • Bildkomposition und Kunstgeschichte
  • Techniken der digitalen Bildbearbeitung
  • Trends im Design und Marketing
  • Systematisches Testen und Optimieren von Prompts

Herausforderungen und Entwicklungen

Die KI-Modelle verbessern sich kontinuierlich. Was früher detaillierte Anweisungen erforderte, kann heute mit wenigen Stichworten erzeugt werden. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen, etwa die ethische Verantwortung bei der KI-generierten Kunst oder Verzerrungen durch algorithmische Vorurteile (Bias).

Monetarisierung und Karriereperspektiven

Die Arbeit als Prompt Designer kann in verschiedenen Bereichen lukrativ sein:

  1. Verkauf von KI-generierten Kunstwerken (digital oder gedruckt)
  2. Schulungen und Masterclasses für Interessierte
  3. Zusammenarbeit mit Unternehmen im Produkt- oder Modedesign
  4. Social Media und Influencer-Marketing, um Reichweite zu generieren

Zukunftsaussichten

Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, und es ist unklar, wohin die Reise in zehn Jahren führen wird. Sicher ist jedoch, dass KI ein immer wichtigeres Werkzeug für kreative Berufe wird. Die Integration verschiedener KI-Plattformen (z. B. Bild-, Video- und Audiogenerierung) dürfte in den kommenden Jahren weiter voranschreiten.

Für angehende Prompt Designer empfiehlt Bonny Carrera, sich intensiv mit der Materie zu beschäftigen, Trends zu verfolgen und vor allem Spaß am kreativen Prozess zu haben.

Online Marketing News
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 10 Rezensionen