Scroll Top
Bergmannstraße 102, 10961 Berlin
Bessere Sichtbarkeit mit Suchmaschinen­optimierung? Hier entlang!

OXOMI Integration

Online Marketing Agentur Berlin | onehundred.digital
WordPress Schnittstellenprogrammierung mit onehundred.digital

OXOMI ist ein Produktinformationsmanagement-System (PIM), das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produktdaten zentral zu verwalten und effizient in verschiedenen Vertriebskanälen zu veröffentlichen.

Oxomi Website Integration Programmierung

OXOMI Programmierung und Integration – Ihre Schnittstelle zum digitalen Produkterlebnis

Ein PIM-System (Product Information Management) ist eine Softwarelösung zur zentralen Verwaltung, Pflege und Verteilung von Produktinformationen.

PIM kurz erklärt:
Ein PIM-System sammelt alle relevanten Produktdaten an einem Ort – zum Beispiel technische Details, Preise, Bilder, Videos, Texte oder Übersetzungen – und stellt diese strukturiert und konsistent für alle Kanäle bereit, etwa Webshop, Printkataloge, Marktplätze oder Apps.

Vorteile eines PIM-Systems wie Oxomi:
• Zentrale Datenquelle: Alle Produktinfos sind an einem Ort aktuell und konsistent.
• Effiziente Pflege: Zeitersparnis bei der Verwaltung großer Produktmengen.
• Multichannel-Output: Inhalte lassen sich einfach für verschiedene Kanäle und Formate exportieren.
• Fehlerreduktion: Weniger doppelte oder fehlerhafte Daten.
• Schnellere Time-to-Market: Produkte können schneller veröffentlicht werden.

Wer braucht ein PIM-System wie Oxomi?
Vor allem Hersteller, Großhändler und E-Commerce-Unternehmen mit vielen Produkten, komplexen Sortimenten oder internationaler Ausrichtung profitieren stark von PIM-Systemen.

Mit unserer maßgeschneiderten OXOMI Programmierung und Integration erschließen Sie das volle Potenzial der Plattform für Hersteller, Händler und Verbände.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Produktdaten, Broschüren, Videos und Stories nahtlos in Ihre bestehenden Systeme – ob Webshop, Website oder Intranet – eingebunden werden.

Profitieren Sie von:

  • einer zentralen Verwaltung Ihrer Marketing- und Produktinhalte
  • einer schnellen und fehlertoleranten Artikelsuche dank OXOMI Navigator Pro
  • verkaufsfördernden Landingpages am Point of Sale durch OXOMI Stories
  • der automatisierten Einbindung von Broschüren in die Universal Search
  • individuellen Anpassungen für maximale Markenwirkung und Nutzerfreundlichkeit

Unsere Experten begleiten Sie von der technischen Einrichtung über die API-Integration bis zur laufenden Optimierung – für eine smarte, skalierbare und zukunftssichere Lösung im B2B-Commerce.

Ein PIM-System (Product Information Management) wie OXOMI dient dazu, sämtliche Produktinformationen an einem zentralen Ort zu speichern, zu organisieren und zu pflegen.

Dies umfasst Informationen wie Produktbeschreibungen, technische Spezifikationen, Bilder, Videos, Preise und vieles mehr. Das PIM ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktdaten effizient zu verwalten, zu aktualisieren und in verschiedenen Kanälen zu veröffentlichen, wie z.B. E-Commerce-Websites, Online-Marktplätze, Kataloge, mobile Apps und soziale Medien.

OXOMI bietet verschiedene Schnittstellen an, um eine nahtlose Integration mit anderen Systemen zu ermöglichen. Hier sind einige der gängigen Schnittstellen, die von OXOMI unterstützt werden können:

  1. E-Commerce-Schnittstellen: OXOMI kann in verschiedene E-Commerce-Plattformen integriert werden, um Produktinformationen automatisch zu synchronisieren. Beliebte E-Commerce-Schnittstellen umfassen Magento, Shopify, WooCommerce und viele mehr.
  2. Content-Management-System (CMS)-Schnittstellen: OXOMI kann in CMS-Plattformen integriert werden, um Produktinformationen in Websites oder Blogs zu veröffentlichen. Beispiele für CMS-Schnittstellen sind WordPress, TYPO3, Drupal und Joomla.
  3. Marktplatz-Schnittstellen: OXOMI kann Produktinformationen an verschiedene Online-Marktplätze übertragen. Dies ermöglicht eine automatisierte Veröffentlichung und Aktualisierung von Produktdaten auf Plattformen wie Amazon, eBay oder Alibaba.
  4. Print- und Katalog-Schnittstellen: OXOMI kann mit Design- und Publishing-Tools integriert werden, um automatisch Kataloge, Broschüren oder andere Printmaterialien zu generieren. Hierdurch können Unternehmen ihre Produktdaten effizient für den Offline-Bereich nutzen.
  5. Systemintegrationsschnittstellen: OXOMI kann mit anderen internen Systemen integriert werden, wie zum Beispiel ERP (Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship Management) oder DAM (Digital Asset Management). Dadurch wird ein reibungsloser Austausch von Daten und Informationen zwischen den Systemen ermöglicht.

OXOMI bietet Funktionen zur Datenintegration aus verschiedenen Quellen, zur Datenbereinigung und -anreicherung, zur Klassifizierung und zur Verwaltung von Produktvarianten. Das System ermöglicht es Benutzern, Produktinformationen zentral zu verwalten, Änderungen in Echtzeit vorzunehmen und die Daten automatisch in den verschiedenen Vertriebskanälen zu aktualisieren.

Oxomi PIM Integration Programmierung

onehundred.digital programmiert und integriert Ihre Oxomi Inhalte für Sie.

Integration und Programmierung von:

  • Oxomi Story
  • Oxomi Navigator Pro
  • Broschüren in der Universal Search

Intergation und Programmierung von Oxomi Story:

OXOMI Stories ermöglichen es Herstellern, Händlern und Verbänden, Marken- und Produktinhalte als Landingpages direkt am Point of Sale zu präsentieren. Die Stories lassen sich mit einem benutzerfreundlichen Editor schnell erstellen und an alle angebundenen Partner ausspielen. So können Marketingkampagnen ohne Streuverlust effizient umgesetzt werden. Hersteller behalten die Kontrolle über Inhalte und Darstellung, während Händler hochwertigen Content nahezu ohne eigenen Pflegeaufwand anbieten können. Auch Verbände profitieren von der skalierbaren Verteilung ihrer Inhalte an Mitglieder. Die Lösung spart Zeit und Ressourcen, da der Content zentral gepflegt und automatisch ausgespielt wird. Handwerker:innen bleiben ihrer Stammmarke treu – OXOMI Stories stärken diese Markentreue durch gezielte Ansprache. Die Inhalte erscheinen direkt im Webshop oder auf der Händler-Website und sind sofort sichtbar. Technische Voraussetzung ist das Infoplay-Modul sowie ein entsprechendes Upgrade für den Zugriff auf Artikeldaten.

Integration und Programmierung „Oxomi Navigator Pro“:

Der OXOMI Navigator Pro ist eine fortschrittliche, herstellerübergreifende Artikelsuche, die es ermöglicht, umfangreiche Produktdaten effizient zu durchsuchen und zu filtern. Durch die Integration dieses Tools können Unternehmen ihren Kunden eine fehlertolerante Suchfunktion bieten, die auch bei Tippfehlern präzise Ergebnisse liefert. Intelligente Filtermöglichkeiten erleichtern die Produktauswahl erheblich. Zudem passt der Navigator Pro die Darstellung der Suchergebnisse dynamisch an die Trefferanzahl an, um eine optimale Übersicht zu gewährleisten. Die Integration erfolgt nahtlos in bestehende Systeme wie Online-Shops oder CMS-Systeme wie z.B. WordPress und verbessert so den Workflow für Mitarbeiter und Kunden. Hersteller können ihre Markenidentität effektiv präsentieren, während Händler ihren Kunden ein leistungsstarkes Recherche-Tool zur Verfügung stellen. Die Implementierung des Navigator Pro erfordert ein OXOMI-Portal sowie das entsprechende Upgrade.

Integration und Programmierung von Broschüren in der „Universal Search“:

Die Integration von Broschüren in die OXOMI Universal Search ermöglicht es, Produktbroschüren und ähnliche Dokumente zentral zu pflegen und automatisch aktualisiert auf der Website einzubinden. Dadurch erhalten Nutzer schnellen Zugriff auf relevante Informationen, was den Entscheidungsprozess unterstützt. Die Universal Search durchsucht nicht nur Produktdaten, sondern auch hinterlegte Dokumente wie Broschüren, Datenblätter und Kataloge. Diese Integration verbessert die Benutzererfahrung, indem sie umfassende Informationen an einem zentralen Ort bereitstellt. Unternehmen können so sicherstellen, dass aktuelle Marketingmaterialien stets verfügbar sind. Die Implementierung erfordert das Hochladen der gewünschten Dokumente in das OXOMI-System und deren Verknüpfung mit den entsprechenden Produkten. Somit wird die Sichtbarkeit von Broschüren erhöht und der Zugriff für Kunden vereinfacht.

Mit einem PIM-System wie OXOMI können Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Datenkonsistenz verbessern, Fehler reduzieren und die Time-to-Market für neue Produkte verkürzen. Es erleichtert die Verwaltung großer Mengen an Produktdaten und ermöglicht eine konsistente Darstellung der Produkte in allen Vertriebskanälen.

Arbeiten Sie mit Uns
Interessiert an professioneller Oximo Schnittstellenprogrammierung für Ihr Unternehmen? Sprechen wir darüber!

Aktuelle WordPress News