Was im ersten Moment viele Online-Autoren überraschen wird, ist nach weiteren Überlegungen eigentlich logisch: Mit zunehmender Länge eines Textes verlassen immer mehr Leser die Seite. Die wenigsten Besucher einer Seite lesen demnach den gesamten Artikel.
Das sollten insbesondere Unternehmen berücksichtigen, die einen Handlungsaufruf in ihrem Artikel einbauen. Bei Call-to-Actions (CTA), wie zum Beispiel bei der Aufforderung sich für einen Newsletter anzumelden, empfiehlt es sich deswegen aber nicht, diese oberhalb des Textes zu platzieren. Denn an der Stelle besteht die Gefahr, dass User die Aufforderung übersehen.
Die allgemeine Schlussfolgerung zu ziehen, von jetzt an kürzere Artikel zu schreiben, damit diese vollständig gelesen werden, ist allerdings ebenfalls keine gute Alternative. Wie bereits in dem Beitrag „So erkennen Suchmaschinen hochwertige Inhalte“ erläutert wurde, schneiden Seiten mit längeren Texten üblicherweise im Google-Ranking besser ab. Darüber hinaus werden längere Artikel häufiger in den sozialen Medien geteilt, egal ob sie nun vorher vollständig gelesen wurden oder nicht.
Für Unternehmen, die den Fokus auf Handlungsaufrufe legen, empfiehlt es sich daher A/B-Tests durchzuführen. Mithilfe davon, kann die optimale Position der Call-to-Actions ermittelt werden, denn diese hängt oft auch von der Zielgruppe ab. Des Weiteren sollte das Wissen, das die wenigsten User einen Artikel bis zum Ende lesen, Autoren nicht demotivieren. Im Gegenteil: Es sollte einen Ansporn geben, Artikel besonders gut und interessant zu gestalten, sei es inhaltlich oder stilistisch.
Noch Fragen?
onehundred.digital – Ihre Online Marketing Agentur in Berlin – steht Ihnen bei Fragen zur Suchmaschinenoptimierung gerne Seite!
Kontaktieren Sie uns jetzt oder schauen Sie sich unsere SEO Angebote im Überblick an!
Die onehundred.digital GmbH
100% digital, unser Name hält, was er verspricht! Seit mehr als fünfzehn Jahren entwickeln und betreuen wir erfolgreiche Online Marketing Strategien in Berlin, in Deutschland und international. Neben der digitalen Welt ist Berlin Kreuzberg unser Zuhause. Wir entwickeln täglich individuelle und moderne Konzepte für unsere Kunden, um die unbegrenzten Möglichkeiten des Internets optimal und performance orientiert zu nutzen. Und nicht nur das: unsere Ideen und Visionen setzt unser Team auch operativ um. Bei uns entstehen digitale Gesamtkonzepte aus einem Guss!
Ob Gesamtkonzept oder einzelne Teildisziplinen – onehundred.digital entwickelt innovative Lösungen individuell nach Ihren Wünschen. Fragen Sie uns ganz einfach! Von unseren Leistungen können Sie sich hier überzeugen.
Von der ersten Idee bis zur finalen Liveschaltung einer neuen Website ist es ein spannender, aber auch komplexer Weg.
KI-SEO: Zwei völlig verschiedene Strategien – und warum beide entscheidend sind.
Die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen für Generative Engine Optimization (GEO) erklärt
Von Information zu Intelligenz: Google stellt KI-Modus und erweiterte KI-Übersichten vor
KI SEO verändert die Suchmaschinenoptimierung, indem es manuelle Aufgaben wie Keyword-Recherche und Content-Erstellung automatisiert und präziser macht.
TikTok-SEO: So knackt dein Content den Algorithmus!
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Reichweite. Mehr Erfolg.
Im digitalen Zeitalter spielt die Suche nach Informationen eine zentrale Rolle. Mehr…
Barrierefreiheit wird Pflicht – und genau darin liegt eine große Chance.
KI-SEO wird von jedem anders verstanden. Der eine sieht darin vor allem die reine Content-Produktion, der andere automatisierte Prozesse zur Effizienzsteigerung.
Eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO-Agentur – ist darauf spezialisiert, Websites für Suchmaschinen zu optimieren und die Online-Sichtbarkeit ihrer Kunden zu verbessern.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) steht das Online-Marketing vor einer neuen Herausforderung: der Optimierung für KI-Systeme.
LinkedIn ist längst mehr als eine Plattform für berufliche Vernetzung…