404-Fehler

Was bedeutet der 404-Fehler? 404-Fehler sind wahrscheinlich der häufigste Fehler in der Kategorie „Client-Side Error“, also ein Fehler von der Kundenseite. Der Fehler besagt, dass die angeforderte URL nicht gefunden werden kann. Die betroffene URL ist also nicht im Suchmaschinenindex … Weiterlesen

Above The Fold

Als „above the fold“ wird der Websitenbereich bezeichnet, der ohne Scrollen, auf einem Blick sichtbar ist. Der Begriff „above the fold“ heißt zu deutsch „über der Falte“ und kommt aus dem Druckereiwesen, da Zeitungen in der Mitte gefaltet werden und … Weiterlesen

Absprungrate (Bounce Rate)

Die Absprungrate, auch Bounce Rate genannt, ist die Rate von Website Besuchern, die nur einen Seitenaufruf auf der Website erzeugen und dann gleich wieder die Seite verlassen. Für die Suchmaschinenoptimierung ist eine hohe Absprungrate sehr problematisch, denn sie deutet darauf … Weiterlesen

ALT-Attribut

Das ALT-Attribut (auch Alternativtext oder Alt-Tag genannt) muss bei jedem Bild angegeben werden, dass im Backend einer Websites hochgeladen wird. Es dient dazu, dem Bild zusätzliche, nicht sichtbare Informationen zu geben. Warum ist das ALT-Attribut wichtig? Das ALT-Attribut muss zum … Weiterlesen

Ankertext

Als Ankertext (engl. Anchor Text) wird der Text bezeichnet, hinter den man einen klickbaren Link versteckt, auch Hyperlink genannt. Um den Link erkennbar zu machen, hebt sich die Schrift des Ankertextes oft vom restlichen Text ab. Klickt man auf den … Weiterlesen

Backlink-Analyse

Was ist eine Backlink-Analyse? Eine Backlink-Analyse ist eine gründliche Überprüfung aller Links, die auf eine Website verweisen und die das gesamte Linkprofil ausmachen. Je nach Schwerpunkt der Backlink-Analyse kann sie wichtige Probleme aufdecken, die die SERP-Leistung einer Website insgesamt beeinträchtigen. … Weiterlesen

Backlinks

Als Backlinks werden Links bezeichnet, die von einer anderen Domain auf die eigene Website verlinken, sogenanntes externes Linkbuilding. Deshalb sind sie im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung von hoher Bedeutung. Je mehr Backlinks eine Website hat, desto vertrauenswürdiger wirkt sie für Google. … Weiterlesen

Black Hat SEO Aktivitäten

Unter Black Hat SEO Aktivitäten versteht man SEO-Maßnahmen, die ganz bewusst gegen die Richtlinien von Google und andere Suchmaschinen verstoßen. Der Name kommt aus dem amerikanischen Western, in denen der Bösewicht in der Regel einen schwarzen Cowboyhut trug. Mit Black … Weiterlesen

Blog

Was ist ein Blog? Ein Blog ist ein Online-Tagebuch oder Journal auf einer Website. Der Inhalt eines Blogs umfasst in der Regel Text, Bilder, Videos, animierte GIFs und sogar Scans von alten Offline-Tagebüchern oder -Journalen und anderen Papierdokumenten. Da ein … Weiterlesen

Broken Link

Was sind Broken Links (Tote Links)? Broken Links sind Links, die nicht funktionieren. Sie sind diejenigen, die Sie auf eine Seite bringen, auf der „404 Fehler“ steht. Einige der Gründe, warum Links nicht funktionieren, sind: die URL oder die Inhalte … Weiterlesen

1 2 3 4 6