Für Online-Shops sind vor allem Kaufabbrüche im Warenkorb-Prozess sehr ärgerlich. Nicht nur, weil sie auf den letzten Metern vorm schlussendlichen Kauf entstehen, sondern gerade deswegen, weil man sie durch die einfachsten Veränderungen im Bestellprozess verhindern kann.
Das Anbieten von anmeldefreien Bestellprozessen ist eine der Möglichkeiten. Denn viele Besucher brechen den Kaufvorgang ab, wenn es heißt, dass sie sich registrieren müssen. Ein Hinweis „Jetzt anmeldefrei bestellen“ kann hingegen die Gewinnung von Neukunden fördern. Des Weiteren kann die Berücksichtigung von länderspezifischen Kaufgewohnheiten ebenfalls einen Kaufabbruch bei Kunden verhindern. Dazu zählt die Anpassung des Checkout-Prozesses, der aus mehreren aufeinanderfolgenden Schritten bestehen kann oder aus einer Seite, auf der alle Eingabefelder auf einmal ausgefüllt werden sollen. Das gleiche gilt für die Abrechnung in der jeweiligen lokalen Währung und den Bezahlmethoden, die landesspezifisch angeboten werden sollten.
Wichtig ist darüber hinaus auch das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Dies wird durch Security-Badges, SSL-Zertifikate, Datenschutzrichtlinien und Gütesiegel bei der Angabe persönlicher Daten gefördert. Das gleiche gilt für Warenkorb-Buttons, die stets erklären, wohin der nächste Klick führt. Denn dies gibt Kunden Sicherheit und Kontrolle über den Kaufprozess. Zudem wirkt es sich positiv aus, wenn beim Warenkorbprozess immer die Kontaktinformationen des Shops angezeigt werden. Denn falls es ein Problem gibt, müssen Kunden den Kauf nicht abbrechen, um nach der Telefonnummer des Kundenservices zu suchen.
Bei Berücksichtigung der genannten Tipps lässt sich die Absprungrate verringern. Geschieht das nicht sollte zusätzlich die Verfügbarkeit und die Performance des Shops kontrolliert werden. Denn wenn der Ladevorgang der einzelnen Schritte beim Checkout länger als ein paar Sekunden dauert, werden Kunden oft ungeduldig und verlassen den Shop.
Noch Fragen?
onehundred.digital – Ihre Online Marketing Agentur in Berlin – steht Ihnen bei Fragen zur Suchmaschinenoptimierung gerne Seite!
Kontaktieren Sie uns jetzt oder schauen Sie sich unsere SEO Angebote im Überblick an!
Die onehundred.digital GmbH
100% digital, unser Name hält, was er verspricht! Seit mehr als fünfzehn Jahren entwickeln und betreuen wir erfolgreiche Online Marketing Strategien in Berlin, in Deutschland und international. Neben der digitalen Welt ist Berlin Kreuzberg unser Zuhause. Wir entwickeln täglich individuelle und moderne Konzepte für unsere Kunden, um die unbegrenzten Möglichkeiten des Internets optimal und performance orientiert zu nutzen. Und nicht nur das: unsere Ideen und Visionen setzt unser Team auch operativ um. Bei uns entstehen digitale Gesamtkonzepte aus einem Guss!
Ob Gesamtkonzept oder einzelne Teildisziplinen – onehundred.digital entwickelt innovative Lösungen individuell nach Ihren Wünschen. Fragen Sie uns ganz einfach! Von unseren Leistungen können Sie sich hier überzeugen.
Von der ersten Idee bis zur finalen Liveschaltung einer neuen Website ist es ein spannender, aber auch komplexer Weg.
KI-SEO: Zwei völlig verschiedene Strategien – und warum beide entscheidend sind.
Die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen für Generative Engine Optimization (GEO) erklärt
Von Information zu Intelligenz: Google stellt KI-Modus und erweiterte KI-Übersichten vor
KI SEO verändert die Suchmaschinenoptimierung, indem es manuelle Aufgaben wie Keyword-Recherche und Content-Erstellung automatisiert und präziser macht.
TikTok-SEO: So knackt dein Content den Algorithmus!
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Reichweite. Mehr Erfolg.
Im digitalen Zeitalter spielt die Suche nach Informationen eine zentrale Rolle. Mehr…
Barrierefreiheit wird Pflicht – und genau darin liegt eine große Chance.
KI-SEO wird von jedem anders verstanden. Der eine sieht darin vor allem die reine Content-Produktion, der andere automatisierte Prozesse zur Effizienzsteigerung.
Eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO-Agentur – ist darauf spezialisiert, Websites für Suchmaschinen zu optimieren und die Online-Sichtbarkeit ihrer Kunden zu verbessern.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) steht das Online-Marketing vor einer neuen Herausforderung: der Optimierung für KI-Systeme.
LinkedIn ist längst mehr als eine Plattform für berufliche Vernetzung…