Digital war gestern. Die Experten der internationalen Managementberatung Bain & Company plädieren dagegen für eine digicale Zukunft der Unternehmen. Der Begriff „digical“ bedeutet eine Fusion von digitalen und physischen Geschäftsmodellen. So werden digitale Strategien zur Weiterentwicklung der traditionellen Geschäftsmodelle genutzt. Die Studie „Leading a Digical Transformation“ zeigt anhand zahlreicher Beispiele, welche Möglichkeiten durch die Vernetzung der Online- und Offlinewelt für Unternehmen entstehen.
Chancen und Marktpotenziale eines Unternehmens hängen direkt mit der Verknüpfung der digitalen und analogen Strategien zusammen. Das ist das Ergebnis der Analyse der Geschäftsentwicklung von 300 Unternehmen – einer Studie von Bain & Company. Die Studie diente unter anderem für die Entwicklung eines Leitfadens für eine erfolgreiche Umsetzung der digicalen Strategie im Unternehmen. Die Digicalisierung setzt ein genaues Monitoring der eigenen Branche voraus. Im Vordergrund stehen dabei die Entwicklungsprozesse, da die einzelnen Stufen der Wertschöpfungskette besonders stark von den Veränderungen betroffen sein können. Diese Prozesse sollte man rechtzeitig erkennen und in die bestehende Strategie implementieren.
Auf dem Weg zur Digicalisierung durchläuft ein Unternehmen drei Phasen – vom Einsteiger bis hin zum Experten. Hierbei empfiehlt es sich, die Entwicklung ohne Eile voranzutreiben. So können sich Innovationen nicht nur besser auf einem Markt durchsetzen, sondern es lassen sich auch die Prozesse besser im Auge behalten. Wichtig ist es dabei zu verstehen, dass digitale Neuerungen an sich kein Produkt ersetzen müssen, sondern es ergänzen sollten.
Während immer noch viele Unternehmen der Digicalisierung keine große Beachtung schenken, ist die wachsende Rolle des digicalen Wandels in der heutigen Wirtschaft kaum zu verneinen. Empfehlenswert ist es daher, die Schnittstellen im eigenen Unternehmen zwischen digital und analog frühzeitig zu erkennen.
Noch Fragen?
onehundred.digital – Ihre Online Marketing Agentur in Berlin – steht Ihnen bei Fragen zur Suchmaschinenoptimierung gerne Seite!
Kontaktieren Sie uns jetzt oder schauen Sie sich unsere SEO Angebote im Überblick an!
Die onehundred.digital GmbH
100% digital, unser Name hält, was er verspricht! Seit mehr als fünfzehn Jahren entwickeln und betreuen wir erfolgreiche Online Marketing Strategien in Berlin, in Deutschland und international. Neben der digitalen Welt ist Berlin Kreuzberg unser Zuhause. Wir entwickeln täglich individuelle und moderne Konzepte für unsere Kunden, um die unbegrenzten Möglichkeiten des Internets optimal und performance orientiert zu nutzen. Und nicht nur das: unsere Ideen und Visionen setzt unser Team auch operativ um. Bei uns entstehen digitale Gesamtkonzepte aus einem Guss!
Ob Gesamtkonzept oder einzelne Teildisziplinen – onehundred.digital entwickelt innovative Lösungen individuell nach Ihren Wünschen. Fragen Sie uns ganz einfach! Von unseren Leistungen können Sie sich hier überzeugen.
Von der ersten Idee bis zur finalen Liveschaltung einer neuen Website ist es ein spannender, aber auch komplexer Weg.
KI-SEO: Zwei völlig verschiedene Strategien – und warum beide entscheidend sind.
Die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen für Generative Engine Optimization (GEO) erklärt
Von Information zu Intelligenz: Google stellt KI-Modus und erweiterte KI-Übersichten vor
KI SEO verändert die Suchmaschinenoptimierung, indem es manuelle Aufgaben wie Keyword-Recherche und Content-Erstellung automatisiert und präziser macht.
TikTok-SEO: So knackt dein Content den Algorithmus!
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Reichweite. Mehr Erfolg.
Im digitalen Zeitalter spielt die Suche nach Informationen eine zentrale Rolle. Mehr…
Barrierefreiheit wird Pflicht – und genau darin liegt eine große Chance.
KI-SEO wird von jedem anders verstanden. Der eine sieht darin vor allem die reine Content-Produktion, der andere automatisierte Prozesse zur Effizienzsteigerung.
Eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO-Agentur – ist darauf spezialisiert, Websites für Suchmaschinen zu optimieren und die Online-Sichtbarkeit ihrer Kunden zu verbessern.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) steht das Online-Marketing vor einer neuen Herausforderung: der Optimierung für KI-Systeme.
LinkedIn ist längst mehr als eine Plattform für berufliche Vernetzung…